Smart Meter, Smarter Impact: Wie Haushaltsdaten den Klimaschutz voranbringen können

Wenn wir über die Energiewende sprechen, reden wir oft in großen Zahlen. Gigatonnen CO2. Gigawatt erneuerbare Kapazität. Milliarden an Investitionen. Doch es gibt etwas viel Kleineres und viel Näheres, das eine überraschend große Rolle spielen könnte: die Daten aus unseren

Eine lokale Energiegemeinschaft mit Solaranlagen in einer österreichischen Wohnsiedlung

Warum Energiegemeinschaften die Zukunft unseres Stromnetzes sind

Das Energiesystem, das wir geerbt haben, stammt aus einer anderen Zeit. Es war zentralisiert. Fossil betrieben. Einseitig. Und zunehmend überfordert mit Herausforderungen, für die es nie gebaut wurde. Von schwankenden Preisen bis zur Klimakrise und Netzengpässen. Aber eine leise Revolution